Updates zum Download – Übersicht:
UPDATES zum aktuellen Klettersteig-Atlas Österreich (6. Auflage, Juni 2020):
Attersee-Klettersteig (C/d/5) / OÖ Voralpen:
Im August 2020 wurde der Original-Einstieg abgebaut und weiter nach links verlegt.
Der neue Einstieg ist jetzt deutlich schwerer (D bis D/E) und soll schwächere Klettersteiggeher von einer Begehung abhalten, da die Länge des Klettersteiges von vielen unterschätzt wurde. Auch ein Notausstieg ist in Planung...
Tristkogel-Klettersteig (H/d/4) / Kitzbüheler Alpen:
Der Klettersteig musste im Juni 2020 auf Betreiben des Grundeigentümers komplett abgebaut werden und ist daher nicht mehr begehbar!
Riederklamm-Klettersteig (H/d/7) / Kitzbüheler Alpen:
Der Klettersteig wurde im Sommer 2020 verlängert: Zu Beginn lange Seilbrücke (danach Ausstieg möglich), dann absteigen und queren (bis B/C, großteils A), zuletzt über lange Leiter (B) od. Extremvariante (bis E) zur Ausstiegs-Querung (bis C).
Stoderzinken-Klettersteige (B/h/3) / Kemet-Gebirge:
Im Sommer 2020 wurde rechts vom Klettersteig "Franz" ein weiterer Klettersteig gebaut: der Klettersteig "Peter" (Abzw. vom Klettersteig "Franz" nach der langen, absteigenden Querung, am Beginn des 1. Pfeileraufschwungs (insges. ca. 450 m, max. B/C).
Kaisergams-Klettersteig (B/e/1) / Ybbstaler Alpen:
Eine Begehung des auf abgesperrten Privatgrund befindlichen Klettersteiges ist nur mehr mit einem Bergführer von Outdoorsport Freelife (www.freelife.at) möglich. Ein Schlüssel für Privatpersonen wird nicht mehr ausgegeben!
Klettersteig "Bella Vista" (D/c/2) / Reißeckgruppe:
Der obere Teil (ab dem Notausstieg) ist seit Anfang August 2020 gesperrt (offensichtl. wg. loser Blöcke).
Eselstein / Dachsteingebirge (B/i):
Entlang des Westgrates wurde im Sommer ein neuer, relativ kurzer Klettersteig angelegt.
2 Var. sind möglich: Linker (bis max. B) und Rechter (bis max. C) Westgrat-Klettersteig.
Nur interessant, wenn man im Guttenberghaus nächtigt od. in Verbindung mit einem anderen Klettersteig im Gebiet - z.B. "Jubiläums-Klettersteig" (B/i/7) od. im Anschluss an den "Ramsauer-Klettersteig" (B/i/8).
NEUE KLETTERSTEIGE 2017
ÖSTERREICH:
Irg-2-Klettersteig (C/D), Dachsteingebirge
NEUE KLETTERSTEIGE 2015
ÖSTERREICH:
KLETTERTOUREN Updates 2015
Grazer Bergland:
NEUE KLETTERSTEIGE 2014
ÖSTERREICH
- Bannholzmauer-Klettersteige (B bis E/F), Reichraminger Hintergebirge
- Beisteinmauer-Klettersteige (C bis E), Reichraminger Hintergebirge
- Däumling-Klettersteig (C), Karnische Alpen
- Franzi-Klettersteig (D), Schladminger Tauern
- Galugg-Klettersteig (C/D), Ötztaler Alpen
- Kitzbüheler Horn-Klettersteig (C/D), Kitzbüheler Alpen
- Oberdrauburg-Kletterpark (B/C bis C/D), Gailtaler Alpen
- Poppenberg-Klettersteig (C/D), Totes Gebirge
- Reintalersee-Klettersteig (C/D, Var. E), Rofangebirge
- Rosina-Klettersteig (D), Dachsteingebirge
- Selbhorn-Klettersteig (C/D), Steinernes Meer
- Stoderzinken-Übungsklettersteige (B bis D/E), Kemetgebirg
- Wilder Hund-Klettersteig (D), Loferer Steinberge
NEUE KLETTERSTEIGE 2013
ÖSTERREICH
- Abendrot+Wälder-Klettersteig (E bzw. D), Bregenzer Wald
- Gebirgsvereinssteig (D), Hohe Wand
- Klamml-Klettersteig (D), Kaisergebirge
- Riederklamm-Klettersteig (C), Kitzbüheler Alpen